Impressum
Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Anbieter
Franz Fürst
Anschrift und Kontaktdaten
Dammer Feld 18
D-51766 Engelskirchen
Telefon: +49 (0) 2263 801611
Email: franz.fuerst@gmx.net und kontakt@fiscalero.de
Redaktionell verantwortlich
Franz Fürst
Verantwortlicher im Sinne von § 10 Abs. 3 des Mediendienstestaatsvertrages (MDStV).
Zu meiner Person: In meiner beruflichen Laufbahn als Finanzbeamter des Landes Nordrhein-Westfalen
habe ich unter anderem 6 Jahre lang steuerliches Verfahrensrecht lang bei der
Oberfinanzdirektion Köln und an der Fachhochschule für Finanzen unterrichtet.
8 Jahre lang habe ich für den Landesrechnungshof NRW die Arbeitsweise der
Finanzämter leitend geprüft. 5 Jahre habe ich das Finanzamt Wipperfürth geleitet
und anschließend 10 Jahre das Finanzamt Gummersbach.
Über fiscalero
fiscalero.de
hat eine gemeinsame Geschichte mit dem Finanzamt Gummersbach. Denn
fiscalero.de war über 6
Jahre lang die inoffizielle Internetseite des Finanzamts Gummersbach
gewesen. Diese Verbindung ist mit Ablauf des Jahres 2008 beendet
worden und die Seite ist auf mich als Privatperson übergegangen. Die
Seite ist seither völlig unabhängig und daher kein Sprachrohr der
Finanzverwaltung mehr. Dies ist unschwer bereits aus der Startseite
zu ersehen.
Sie dürfen Texte von dieser Seite veröffentlichen:
- soweit Sie mit ... von Franz Fürst gekennzeichnet sind
- Texte aus der fiscalerothek
wenn Sie die Quelle nennen und einen Link auf www.fiscalero.de setzen.
Bitte teilen Sie dies kurz per Mail unter kontakt@fiscalero.de mit.
Es ist ausdrücklich untersagt, Texte von fiscalero zu verwenden,
soweit sie Rechte Anderer betreffen, oder auf Internetseiten
eingesetzt werden sollen, die einen sittenwidrigen Inhalt haben.
Hinweis zum Datenschutz
Bei jedem Zugriff auf Inhalte dieses Internetangebots werden folgende Daten gespeichert.
•Name der angeforderten Datei,
•Datum und Uhrzeit der Anforderung,
•Übertragene Datenmenge,
•Fehlerstatus und
•IP-Adresse des anfordernden Rechners.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Die Daten werden weder komplett noch in Auszügen an Dritte weitergegeben. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen findet nicht statt.
Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Website verwendet keine Cookies. Es werden auch keine anderen Techniken eingesetzt, die Rückschlüsse auf das Zugriffsverhalten von Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen.
Das Telemediengesetz finden Sie unter der Adresse bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tmg.